Von der Idee Baumhaseln selbst zu veredeln, haben wir uns ja schon länger verabschiedet: Zu aufwendig, zu viel Ausschuss – das ist mit der klassischen …
Baumhaseln adé, willkommen Katalonski!

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Haselnussplantage direkt vor der eigenen Haustür …
Von der Idee Baumhaseln selbst zu veredeln, haben wir uns ja schon länger verabschiedet: Zu aufwendig, zu viel Ausschuss – das ist mit der klassischen …
… auf dem Nussacker. Ihr erinnert euch? Das Mobil haben wir im Frühjahr letzten Jahres gebaut. Seitdem ist es Heimat für gut 20 bei der …
Wer sortenrein erntet, kann beim Nuss-Tasting auch Unterschiede im Geschmack erleben – und tatsächlich: Eine Rote Zeller schmeckt erkennbar anders als eine Webbs Preisnuss oder …
Kernidee von einfachmalpflanzen ist die Haselnuss als Hauptdauerkultur anzubauen. Das bietet die Chance auf unteren Ebenen weitere biologische Lebensgemeinschaften entstehen zu lassen und eine Gesundung …
Große Maschinen haben viele Vorteile – vor allem ihre Größe. Denn damit helfen sie zum Beispiel dabei, Strecke zu machen, also möglichst viel Fläche in …
Gut dreieinhalb Jahre nachdem wir bei Schneegestöber unser Haselnussprojekt gestartet haben, stand jetzt die erste kleine Ente an. Wir sind mit Jutebeuteln um den Hals …
Der Haselnussbohrer ist ein Käfer, der sich durch die Schale der Nüsse bohrt und diese schädigt. Immerhin: Pickende Hühner sind der erklärte Feind von Käfern …
Wer sich fragt, ob unsere Julen gern von Greifvögeln angeflogen werden, wenn wir nicht auf dem Feld aktiv sind, kann einfach einen Blick auf den …
Gerade einige der zuletzt nachgepflanzten Nussorten haben oberhalb der Veredelungsstelle im letzten Jahr lange Ruten ohne nennenswerte Verästelungen gebildet und mussten dringend eingekürzt werden. Dazu …
Leider hat mitten im Hochsommer unsere Pumpe den Geist aufgegeben. Und zwar mitten in der Trockenzeit, in der die Region Hannover eine Allgemeinverfügung erlassen hat, …